Weihnachtslieder singen

Auch dieses Jahr durften die Schüler und Schülerinnen der Lustenauer Volksschulen gemeinsam als Kinderchor ihre gelernten Weihnachtslieder beim Christkendlimarkt singen. Leider spielte das Wetter noch nicht ganz weihnachtlich mit, so musste der Auftritt kurzerhand in die Jahnturnhalle verlegt werden. Klassiker, wie "In der Weihnachtsbäckerei" wurden dabei mit viel Begeisterung dem zahlreichen Publikum zum besten gegeben. 

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrrad-Prüfung

Endlich konnten die Schüler und Schülerinnen praktisch zeigen, das sie mit ihrem Fahrrad ganz alleine am Verkehr teilnehmen können. Die Polizei überprüfte, ob alle Regeln eingehalten wurden und das Fahrrad beherrscht wurde. Ganz schön aufregend so eine Prüfung. Umso stolzer waren diejenigen, die zukünftig nun ohne Eltern fahren dürfen. 

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrrad-Check

Am 13. Oktober konnten die SchülerInnen der 4. Klassen ihre Fahrräder nach den Richtlinien der Straßenverkehrsordnung fit machen. Fabian Welte von der mobilen Fahrradwerkstatt „Ride a bike“ zeigte ihnen unter anderem, wie sie selbst Reflektoren ersetzen können. So sind die SchülerInnen gut für den Straßenverkehr gerüstet.

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einschulung Schülerlotsen

Dieses Jahr haben sich wieder viele Kinder der 4. Klassen freiwillig gemeldet, um ihre Mitschüler und Mitschülerinnen sicher über den Schutzweg zu geleiten. Dafür wurden die neuen Schülerlotsen von der Polizei für ihre verantwortungsvolle Aufgabe eingeschult. Dabei wurde die Ausrüstung und die Vorgangsweise erklärt und auch gleich ausprobiert.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

RIKKI

Ihr erlerntes Wissen zu den Themen Abfall und Abfallvermeidung konnten die SchülerInnen der 3. Klassen bei einer Spiele-Show testen und dabei auch viel Neues lernen. Mit RIKKI, dem Eichhörnchen, lösten die SchülerInnen spannende Detektivrätsel und wurden zu echten Schlaubergern.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verkehrserziehung

Wie werde ich gut von Autofahrenden gesehen? Wie gehe ich richtig über die Straße? Diese und andere Fragen wurden den Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen, der Vorschulklasse und der DFK von der Polizei nicht nur beantwortet. Das gerade besprochene wurde auch noch direkt beim Überqueren des Zebrastreifens geübt. 

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gesunde Jause

Im Rahmen der "bewegten Schule" ist nicht nur Bewegung wichtig, sondern auch die richtige Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn nur, wenn wir uns gesund und ausgewogen ernähren, haben wir die Energie, um zu lernen und uns ausdauernd zu bewegen.

In diesem Schuljahr bietet der Elternverein an jedem ersten Dienstag im Monat eine gesunde Jause für alle Schüler und Schülerinnen an. Dafür werden Obst und Gemüse von den Eltern einer Klassenstufe vorbereitet und anschließend an die Klassen übergeben. 

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Start des neuen Schuljahres 2023/24

Für die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen begann mit diesem Tag ein neuer, spannender Abschnitt. Die Schüler und Schülerinnen der 2. bis 4. Klassen konnten ihre Lehrpersonen, Mitschüler und Mitschülerinnen nach den langen Ferien wieder sehen. Für einen gemeinsamen Beginn des neuen Schuljahres versammelten sich alle im Turnsaal, wo die neuen Schüler und Schülerinnen mit einem Applaus begrüßt wurden. Direktor Markus Purin las eine Geschichte passend zum Schulmotto für dieses Jahr: "Du gehörst zu uns!" vor. Anschließend sangen die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen ein Lied und gemeinsam wurde auch noch getanzt. Für einen ganz besonderen Weg zurück zu ihren Klassen, durften die neuen Schüler und Schülerinnen unter den Händen der anderen durchlaufen, die vom Turnsaal bis nach draußen Spalier standen.

 


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sommerschule

Während der Sommerschule konnten die Schüler und Schülerinnen nicht nur üben und ihr Wissen vertiefen, sondern auch noch kreativ tätig werden. Dabei sind Schattengesichter und Kunstobjekte zum Thema "Plastik im Meer" entstanden.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------